Mein Name ist Thomas Niedlich, ich bin Jahrgang 1956 und in Arnstadt/Thüringen geboren. Meine ersten Lebensjahre verbrachte ich auf dem kleinen Dorf Achelstädt in der Nähe von Arnstadt. Nach meiner Ausbildung zum Zahntechniker in Weimar absolvierte ich später ein Fernstudium zum Staatlich Geprüften Betriebswirt. Nach vielen Jahren in Weimar befindet sich seit einigen Jahren mein Lebensmittelpunkt in der Prignitz/ Brandenburg. Meiner Liebe zur Thüringer Heimat tut das keinen Abbruch. Trotz häufiger Wanderungen im Kindesalter mit meinen Eltern entdeckte ich erst vor ein paar Jahren meine Lust am Erlebniswandern wieder. So bewanderte ich auch zum ersten Mal mit einem Freund den Rennsteig im Thüringer Wald. Etwas später wiederhole ich diese Tour in die entgegengesetzte Richtung. Thüringen, seine Natur und seine Menschen lassen mich, trotz der räumlichen Entfernung zwischen meinem jetzigen und früherem Wohnort, nicht mehr los. So entdeckte ich auch in Vorbereitung meiner Rennsteigwanderung die Wanderbücher von August Trinius, die dieser vor über einhundert Jahren veröffentlichte. Begeistert von seinen Erzählungen über das damalige Leben in Thüringen und seiner Geschichte beschloss ich, diesen Spuren in heutiger Zeit zu folgen. Was hat sich in über einhundert Jahren alles verändert? Das ist die Frage, die mich seither antreibt. Den Spuren von August Trinius, und in der Zwischenzeit auch denen von Ludwig Bechstein, zu folgen, auf seinen Spuren zu Wandern und das Alte mit dem Neuen zu vergleichen, das habe ich seitdem zu meiner Passion gemacht. Dem Verlag Rockstuhl Bad Langensalza bin ich dankbar, das er mir die Möglichkeit gibt, diese Spuren mit den Lesern meiner Zeilen zu teilen und Sie so auf den Weg mitnehmen zu können.